top of page
AMG-news_2.png
AMG_Logo_nachbau_1_Solo_up_1920-1024.jpg
NEUIGKEITEN

           Nachfolgeregelung in der Hotellerie!

Die Regelung der Unternehmensnachfolge in der Hotellerie steht vor größeren Herausforderungen denn je.
Zumal die nachkommende Generation oftmals aufgrund der miterlebten Erfahrungen ihrer Eltern einer Übernahme kritisch gegenüber steht. Der Aufbau deren „Lebenswerke“ waren oftmals mit grossem Engagement und Risiko, sowie Opfern im Familienleben verbunden.

Die AMG als Experte zu Themen der Nachfolge, hat zudem festgestellt, dass es für die Hotellerie darüber hinaus schlichtweg an Ansprechpartnern fehlt.
In der zweifelsohne immobilienlastigen Branche würde sich der Immobilienmakler anbieten. Dieser ist allerdings aufgrund seiner mangelnden Erfahrung in der Unternehmensnachfolge mit dem Thema völlig überfordert. Steuerliche und auch rechtliche Konsequenzen müssen bereits im Vorfeld geklärt sein. Auch Steuerberatern kann hier aufgrund ihrer zumeist mangelnden Expertise bei M&A-Themen nur eine begleitende Rolle zugeordnet werden. Viele schreiben sich den Bereich, wie beispielweise Rechtsanwaltskanzleien, gerne zu Unrecht auf deren Fahne.
Auf sogenannte reine „Unternehmensmakler“ muss jedenfalls auch ein kritisches Auge geworfen werden, zumal diese das Thema ähnlich dem Immobilienmakler betreuen. Hierbei wäre jedenfalls die Vorgehensweise hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Expertise, aber auch der gewahrten Diskretion zu prüfen.
Bleiben nur noch die großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als Experten im M&A Bereich.
Hierbei ist zu bedenken, dass diese für ihre Leistungen hohe Beratungshonorare berechnen und zumeist für Unternehmen mit Konzernstruktur beratend tätig sind. Hierbei wird mitunter das Augenmerk auf angeschlossene Finanzinvestoren mehr gelegt, als auf die gesamte Marktsituation.

Gerade in Regionen wie Tirol und Salzburg, besteht eine große Dichte in dieser Branche, die sich mit einigen offenen Fragen vor den künftigen Herausforderungen sieht.
Es gibt allerdings nahezu keinen Anbieter, der alle vorgenannten Themen in der Nachfolge unter einem Dach professionell verbinden kann.

Das Team der AMG führt mittlerweile seit Jahrzehnten branchenunabhängig Transaktionen in der Unternehmensnachfolge überwiegend für den Mittelstand durch. Dabei wird auch gerne zusammen mit den bereits betreuenden Beratern (Steuerberater, Rechtsanwalt ) der Unternehmen gearbeitet. Die AMG verfügt auch über die Expertise im Immobilienbereich und ist darüber hinaus seit vielen Jahren selbst in dem Bereich investiert und betreuend tätig.
Wesentlich erscheint auch, dass eine überschaubare international selektierte Gruppe von Investoren mit starkem Fokus im Bereich Hotellerie mit AMG vertraglich zusammenarbeitet. Es wird daher im üblichen Procedere zu keiner Veröffentlichung von Verkaufsabsichten kommen. Auch wird das Procedere wesentlich verkürzt, zumal innerhalb weniger Wochen ein wechselseitiges Interesse für einen möglichen Verhandlungseintritt geklärt wird.

Viele Komponenten, die im Vorfeld einer Transaktion unberücksichtigt bleiben, können nachträglich nur schwer oder nicht korrigiert werden und können möglicherweise zu wesentlichen wirtschaftlichen Einbußen führen.


-AMG-CB im Juni 2020-

_____________

Derzeit beträgt das mandatierte Transaktionsvolumen aus dem überwiegend österreichischen, mittelständischen Hersteller- und Produktionsbereich rund 80 MEUR.

_____________

Dezember 2020 - Transaktion im Bereich Logistik und Transport

 

Im Zuge der Nachfolgeregelung des österreichischen Marktführers im Kunsttransportbereich wurde die AMG mandatiert. In kürzester Zeit konnte durch die Expertise der AMG die Veräußerung von Tochtergesellschaften, die Eigentümergesellschaft sowie die Betreibergesellschaft des modernsten Kunstlagers in Österreich an eine renommierte heimische  Investorengruppe vermittelt und begleitet werden.

 

Januar 2019 - Transaktion in der metallverarbeitenden Industrie

Die geplante Expansion und Internationalisierung, des in seiner Region, Bosnien und Herzegovina, führenden Unternehmen im Bereich der metallverarbeitenden Industrie HidraulikaFlex konnte in nur wenigen Monaten umgesetzt werden.
Durch die Beratung und Vermittlungstätigkeit der AMG konnte eine Mehrheitsbeteiligung der österreichischen Pewag Gruppe als strategischer Investor erzielt werden. Damit wird eine wesentliche Stärkung und Expansion des Unternehmens erwartet.


                                                 ______________

 

__________________________________________________________________

 


 

bottom of page